top of page
Abstrakter futuristischer Hintergrund

Bitte melden Sie sich für den Zugang zum Cloud-Server an und bestätigen Sie die AGB  (weitere AGB siehe unten). Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen die Zugangsdaten zu. Die Demo-Version ist 7 Tage lang kostenlos verfügbar. Anschließend werden die Zugangsdaten gesperrt. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, senden Sie uns bitte eine Mitteilung. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegeben!

AGB
 

Windows Server

  • Löschen/Ändern/Kopieren Sie keine bestehende Ordner und Dateien im Verzeichnis C:\Users\User1

  • Sämtliche Daten sind Eigentum der Firma Webcomp GmbH und unterstehen dem Copyright

  • Die Applikationen (ERP-Lösung, Accessdatenbanken) dürfen nicht für private Zwecke gebraucht/kopiert oder an dritte weitergegeben werden

  • Nehmen Sie keine Änderung im Windows Verzeichnis und Office 365 vor

  • Der Zugriff auf das Internet ist gesperrt

  • Laden Sie keine Daten auf den Server oder auf externe Laufwerke

  • Geben Sie die Zugangsdaten nicht an andere Personen weiter

     

ERP Software
 

  • In den Debitoren, Kreditoren und Kontoplan keine Änderungen vornehmen

  • Löschen Sie keine Artikel

  • Erfassen Sie keine vertrauliche Daten

  • Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben

Adresse

Anleitung ERP-Testversion

  • Downloaden Sie die Fernwartung AnyDesk. Die Passwörter werden Ihnen separat zugestellt. Füllen Sie bitte weiter unten das Anmelde-Formular aus.

  • Downloaden Sie das Programm AnyDesk. Sie können das Programm AnyDesk.exe installieren oder temporär öffnen. Der Download befindet sich in der Regel im Ordner Downloads.

Download AnyDesk
Preise ERP-Programm Webcomp GmbH
  • 1. Geben Sie oben links die Zieladresse XX XX XXX ein

AnyDesk Startmasek Webcomp GmbH
  • 2.1. Login Server. Verbinden Sie mit User1 (Konsole)

AnyDeskTerminal Webcomp GmbH
  • 3. Geben Sie das AnyDesk Passwort ein

AnyDesk Passwort Webcomp GmbH
  • 4. Wählen Sie oben rechts den 2. kleinen Bildschirm und wählen Sie *Angepasst*

  • ​5. Doppelklicken Sie auf den ERP Demo. Viel Spaß dabei! Sollten Sie Fragen haben oder etwas nicht funktionieren, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

AnyDesk Login Webcomp GmbH

AGB​ 1. Haftung Webcomp GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden (einschließlich Viren), die dem Kunden durch Missbrauch der Verbindung von Dritten zugefügt werden; ebenso liegen die Verantwortung für die Richtigkeit von Informationen und Drittleistungen wie auch die entsprechenden Anspruchsrechte Dritter ausschließlich beim jeweiligen Anbieter. Soweit gesetzlich zulässig, schließt Webcomp GmbH jede Haftung aus für Schäden aus der Nichterfüllung von vertraglichen Verpflichtungen des Kunden. Dies gilt auch für Schäden aus einem allfälligen Testbetrieb bzw. der Wiederbeschaffung von Daten sowie für indirekte oder Folgeschäden wie entgangener Gewinn oder Ansprüche Dritter gegen den Kunden.Webcomp GmbH haftet nicht, wenn sie aus Gründen, die Webcomp GmbH nicht zu vertreten hat, an der zeitgerechten oder sachgemäßen Erfüllung von Leistungen am Vertrag gehindert wird. Die für die Erfüllung vorgesehenen Termine werden entsprechend der Dauer der Einwirkung der von Webcomp GmbH nicht zu vertretenden Umstände erstreckt. 2. Datenschutz Ihre persönlichen Angaben wie Ihren Namen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse und sonstige Personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und werden ausschließlich im Rahmen der Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und Webcomp GmbH verwendet. Es werden keine Daten weitergeleitet oder anderen Parteien zur Verfügung gestellt. Für alle Services der Webcomp GmbH gilt die Datenschutzerklärung, basierend auf dem schweizerischen Datenschutzgesetz vom 01.09.2023. 2.1. Zusatz zu den Allgemeine Geschäftsbedingungen (Fernwartung) Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass auf seinen EDV-Anlagen, die Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten unter Beachtung der jeweils gültigen Datenschutzvorschriften erfolgt. Die datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Fernwartung durch Webcomp GmbH liegt in der Verantwortung des Kunden. Webcomp GmbH verpflichtet sich zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes gem. (revDSG). Webcomp GmbH verpflichtet sich, personenbezogene Daten, die bei der Wartungsmaßnahme gespeichert wurden, unverzüglich zu löschen, sobald diese Daten für die Wartungsmaßnahme nicht mehr benötigt werden. Ausgenommen ist die Protokollierung der Wartungsmaßnahme selbst. Webcomp GmbH wird alle, durch die Fernwartung bekannt gewordenen betrieblichen Abläufe, sonstigen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und Passwörter des Kunden streng vertraulich behandeln. Es ist Webcomp GmbH untersagt, Informationen, die im Zusammenhang mit der Fernwartung beim oder vom Kunden bekannt wurden, für sich selbst oder für Dritte zu verarbeiten und/oder zu nutzen. 2.2. Drittanbieter Daten, die auf die Server der Firma Softronics Communication AG hochgeladen werden, gilt die Datenschutzerklärung, basierend auf dem schweizerischen Datenschutzgesetz vom 01.09.2023 (revDSG). Verantwortliche Stelle ist: Softronics Communication AG, St. Dionysstrasse 31, 8645 Rapperswil-Jona Schweiz. Webcomp GmbH übernimmt keine Verantwortung über die Daten, die hochgeladen werden (1. Haftung & 4. Beginn, Dauer und Beendigung). 3. Allgemeines Diese allgemeine Geschäftsbedingung (AGB) dienen einer klaren gegenseitiger Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und der Applikation. Die AGB erlangen ihre Gültigkeit mit der Publikation in dieser Applikation. Soweit keine besonderen Bedingungen vereinbart sind und von uns schriftlich bestätigt wurden, gelten die folgenden Geschäfts-, und Zahlungsbedingungen, womit sich der Besteller bei der Auftragserteilung einverstanden erklärt. 4. Beginn, Dauer und Beendigung Webcomp GmbH hat das Recht, (kostenlose wie auch kostenpflichtige) Dienstleistungen fristlos zu kündigen, wenn der Kunde gegen die internationale oder schweizerische Rechtsordnung verstößt oder begründeter Anlass zur Befürchtung eines solchen Rechtsverstoßes besteht, oder wenn der Kunde gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Benutzungsrichtlinien der Webcomp GmbH andere vertragliche Vereinbarungen, allgemein anerkannte Verhaltensregeln wie lauterer Wettbewerb, Netiquette oder ähnliche Regeln verstößt oder begründeter Anlass zur Befürchtung eines solchen Verstoßes besteht, oder wenn der Kunde die Rechnungen nicht fristgerecht bezahlt. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Leistungen werden dem Kunden selbstverständlich vorab mitgeteilt. Der Kunde erklärt sein Einverständnis mit den Änderungen, wenn er den bisherigen Vertrag nicht innert 20 Tagen nach Erhalt der Änderungen kündigt. 5. Preise und Zahlungskonditionen Bei Fragen zu Rechnungen, steht Ihnen die Buchhaltungsabteilung direkt per E-Mail zur Verfügung (kuhn@webcomp.ch). wenn bis zum Zahlungsdatum einer Rechnung der Webcomp GmbH keine schriftlich begründeten Einwände erhoben wurden, gilt diese als genehmigt. Es liegt am Kunden, die Unrichtigkeit einer Rechnung zu beweisen, falls die Abklärungen von Webcomp GmbH keinen Fehler ergeben. Der Kunde ist verpflichtet, die zugesandten Rechnungen fristgerecht (Zahlungsfrist: 30 Tage) zu bezahlen. Sind Rechnungen nach Ablauf der Zahlungsfrist nicht oder nicht vollständig bezahlt worden, so ist Webcomp GmbH berechtigt, sofort und ohne weitere Ankündigung sämtliche Leistungen zu suspendieren bzw. zu sperren. Für verspätete Zahlungen können Mahngebühren erhoben werden. 6. Copyright Software, die von Webcomp GmbH für den Kunden entwickelt werden, dürfen nicht kommerziell vertrieben werden. Drittanbieter/Zweitanbieter (Third-Party) dürfen den Source Code von Webcomp GmbH bearbeiten/ändern, wenn es sich um die Software vom Kunden handelt (7. Eigentum). Drittanbieter (Third-Party) dürfen die Software und den Source Code von Webcomp GmbH nicht kommerziell weiterverwenden, sofern dies nicht ausdrücklich mit Punkt 7. vertraglich vereinbart worden ist. 7. Eigentum Mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung geht diese Software des Arbeitsresultates ins Eigentum des Kunden über. Der Kunde hat das Recht die Software beliebig zu kopieren. Ohne anderslautende Vereinbarungen stehen die Schutzrechte am Arbeitsresultat sowohl dem Unternehmer (Webcomp GmbH) wie auch dem Kunden zu. Die Vertragsparteien räumen sich gegenseitig die Befugnis ein, diese Rechte unter Beachtung der Geheimhaltungspflicht unabhängig voneinander beliebig zu nutzen und auszuwerten. Bei nur anteilmäßiger Leistungsvergütung stehen die Schutzrechte am Arbeitsresultat der Webcomp GmbH zu. Geht das Arbeitsresultat vollständig ins Eigentum des Kunden über, hat er das Recht die Software beliebig zu kopieren, zu verkaufen oder an andere Softwareentwickler für Erweiterungen/Anpassungen zu übergeben. Nicht erlaubt ist es für die Webcomp GmbH, die Software weiter zu vertreiben, sofern sie das Arbeitsresultat vollständig ins Eigentum des Kunden übergegangen ist. Nicht erlaubt ist es die Software an Zweitanbieter/Drittanbieter zu verkaufen oder anderweitig zu übergeben, die die Software in Namen von Webcomp GmbH weiter vertreiben. 8. Geheimhaltung Die Vertragsparteien verpflichten sich gegenseitig zur Geheimhaltung aller Wahrnehmungen und Unterlagen, die zur geschäftlichen Geheimsphäre gehören. In Zweifelsfällen besteht eine gegenseitige Konsultationspflicht. Der Umfang der Geheimhaltung kann im Anhang oder in einem Nachtrag den jeweiligen spezifischen Umständen angepasst werden. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht nach Beendigung des Vertragsverhältnisses im bisherigen Umfang weiter. Auftragsspezifische Kundendaten werden durch die Webcomp GmbH grundsätzlich nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und einer Karenzfrist von 3 Monaten unwiderruflich gelöscht. Webcomp GmbH ist bei Feststellung rechts- oder sittenwidriger Handlungen berechtigt, Kundenadressen sowie den betroffenen Inhalt Dritten, namentlich Strafbehörden zu übergeben. 9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Es gilt schweizerisches Recht. Für sämtliche Streitigkeiten zwischen den Parteien aus dem Vertragsverhältnis ist Uster. Webcomp GmbH, Hombrechtikon 06.01.2024. Firma Webcomp GmbH Wisentalstrasse 11, 8634 Hombrechtikon

Webcomp GmbH Software ERP Lösung
LinkedIn Webcomp GmbH
Instagram

+41 (0) 79 885 12 14
kuhn@webcomp.ch

Wisentalstrasse 11

8634 Hombrechtikon

 Fernwartung SUPPORT 079 885 12 14 ​

AnyDesk Fernwartung

Downloaden Sie das Programm AnyDesk. Sie können das Programm AnyDesk.exe installieren oder temporär öffnen. Der Download befindet sich in der Regel im Ordner Downloads.

Folgen Sie uns:

  • Youtube

© 2017 design by webcomp gmbh

X (Twitter) Webcomp GmbH
bottom of page